Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
CityCard Kundenlogin
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
Grosser Stadtrat lehnt Unterstützung für den Detailhandel ab
04. Juni 2020
Dieser Entscheid ist eine Ohrfeige für den stationären Detailhandel in der Stadt Luzern. Ein Referendum muss ernsthaft in Erwägung gezogen werden.Da…
Zum Artikel
Städtisches Unterstützungspaket aufgrund der Corona-Pandemie
26. Mai 2020
Die für den Detailhandel gesprochenen Mittel werden nicht ausreichen, die Strukturen und Arbeitsplätze zu schützen.Das vom Stadtrat im Eilverfahren b…
Zum Artikel
Die City Vereinigung unterstützt den Stadtrat, verlangt aber Nachbesserungen
22. Mai 2020
Neues Park-Regime in der Stadt Luzern: Der Stadtrat will mit einer Neuregulierung der Parkierung Detailhandel und Gewerbe unterstützen. Zudem soll di…
Zum Artikel
Flexible Nutzung von öffentlichem Raum durch Gastrobetriebe und Läden
11. Mai 2020
Um dem Gewerbe in diesen ausserordentlichen Zeiten entgegenzukommen, will der Stadtrat zur temporären Nutzung von öffentlichem Grund mit einer pragma…
Zum Artikel
Trotz Pandemie: Viele Luzerner Läden haben ab dem 1. Mai länger geöffnet
30. April 2020
Um Kosten während des Lockdowns zu sparen, schliessen zurzeit einige Läden bereits um 18 Uhr. Das soll sich ändern: Mit dem neuen Luzerner Ladenschlu…
Zum Artikel
Stadtrat stärkt stationären Detailhandel
09. April 2020
in der Innenstadt, in Littau-Reussbühl und in den Aussenquartieren!Ab dem 1. Mai gilt das revidierte Ruhetags- und Ladenschlussgesetz RLG. Nach Jahre…
Zum Artikel
Zahl der farbigen Stühle in der Stadt Luzern soll auf 300 verdoppelt werden
26. März 2020
Eigentlich ist die Stuhl-Aktion in der Luzerner Innenstadt bis Ende 2021 befristet. Doch eine Verlängerung ist so gut wie sicher. Und: Man wird bald…
Zum Artikel
Solidarität für das Luzerner Gewerbe
24. März 2020
In dieser schwierigen Zeit ist Solidarität gefragt. Die City Vereinigung Luzern hat in kurzer Zeit eine Online-Plattform unter dem Motto «Solidarität…
Zum Artikel
Coronavirus: Müssen geschlossene Läden weiterhin Miete zahlen?
19. März 2020
Schuldet weiterhin Miete, wer sein Restaurant, seinen Laden oder seinen Coiffeursalon nicht mehr öffnen darf? Juristen sind sich uneinig. Deshalb gil…
Zum Artikel
Wo in Luzern die höchsten Ladenmieten gezahlt werden
11. März 2020
Ein neues Monitoring zeigt die Mietpreisentwicklung und den Branchenmix der Verkaufsflächen in der Stadt Luzern. Dabei zeigt sich: Teilweise zahlen d…
Zum Artikel
Neues Monitoring zeigt Mietpreise und Branchenmix
11. März 2020
Ein neues Monitoring zeigt die Mietpreisentwicklung und den Branchenmix der Verkaufsflächen in der Stadt Luzern. Erarbeitet hat es die Firma Immocomp…
Zum Artikel
Hereinspaziert! Ab 1. Mai werden die Luzerner Läden länger offen sein
27. Januar 2020
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag einer leichten Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten zugestimmt. Ab dem 1. Mai sind die Geschäfte wochentags bis 1…
Zum Artikel
Lockerung der Regeln für Boulevardgastronomie und Läden
27. Januar 2020
Die Regeln für die Ausgestaltung der Boulevardflächen und deren Bespielung sollen gelockert und den Läden mehr Freiheiten bei der Nutzung der Fläche…
Zum Artikel
Abendverkauf bringt Stadt Luzern in Dilemma
02. Juli 2019
Der Kanton Luzern will die Ladenöffnungszeiten leicht ausdehnen und dafür einen der beiden Abendverkäufe streichen. Trotz Kompromiss geht das Seilzie…
Zum Artikel
Ladenöffnungszeiten: Luzern steht vor historischem Kompromiss
02. Juli 2019
Wochentags bis 19 Uhr, am Samstag bis 17 Uhr: So lange sollen die Läden im Kanton Luzern ab Frühling 2020 geöffnet sein. Dafür entfällt einer der bei…
Zum Artikel
Trotz viel Kritik: Ladentüren öffnen sich einen Spalt breit
02. Juli 2019
Wochentags bis 19 Uhr, am Samstag bis 17 Uhr – dafür nur noch ein Abendverkauf: Die neuen Eckwerte der Ladenschlusszeiten sind am Montag im Luze…
Zum Artikel
Abends bis 19 Uhr und samstags bis 17 Uhr shoppen: Luzerner Kantonsrat entscheidet sich für längere Öffnungszeiten
02. Juli 2019
Erfolg für Detaillisten und Gewerkschaften: Das Parlament stimmt ihrem Ladenschluss-Kompromiss klar zu. Ab dem 1. Mai gelten längere Öffnungszeiten.
Zum Artikel
Widerstand gegen längere Ladenöffnungszeiten in Luzern ebbt nicht ab – SP prüft Referendum
02. Juli 2019
Mitte Januar entscheidet die SP des Kantons Luzern, ob sie gegen das Ladenschlussgesetz das Referendum ergreift. Ein prominenter Grüner aus Sursee wä…
Zum Artikel
Ladenöffnungszeiten: Cityvereinigung plant kein Referendum
02. Juli 2019
Die Cityvereinigung Luzern nimmt Stellung zu den neuen Eckwerten der Ladenschlusszeiten in Luzern. Ein Referendum ist von ihrer Seite nicht zu erwart…
Zum Artikel
Die Luzerner Läden haben für das Weihnachtsgeschäft einen Sonntag mehr zur Verfügung
02. Juli 2019
Für die Detailhändler beginnt jetzt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Die Tage sind in diesem Dezember günstig gelegen.
Zum Artikel
150 trendig-bunte Sitzgelegenheiten in der City Luzern
01. Juni 2019
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums initiiert die City Vereinigung Luzern zusammen mit ihren Mitgliedern ein attraktives Sitzangebot in der Innensta…
Zum Artikel
Casagrande geht mit neuer Luxus-Boutique am Grendel neue Wege
03. Mai 2019
Seit dem 1. Mai ist die Luzerner Luxusmeile um einen Laden reicher: Das Familienunternehmen Casagrande hat am Grendel 19 sein sechstes Geschäft eröff…
Zum Artikel
Wie viele Touristen erträgt Luzern? Gemäss einer Studie bleibt noch Luft nach oben
02. Mai 2019
Mit Overtourism wird bei passenden und unpassenden Gelegenheiten argumentiert. Was bedeutet er überhaupt? Wie gehen andere Reiseziele damit um? Gibt…
Zum Artikel
Luzern und der Tourismus – «wir stehen noch nicht vor dem Weltuntergang»
11. April 2019
Was läuft gut bezüglich Tourismus, was stört? Der Dialogabend der IG Weltoffenes Luzern geriet zwar phasenweise zur Chropfleerete. Doch Arbeitsgruppe…
Zum Artikel
Massentourismus: Jetzt sollen die Luzerner ihre Meinung dazu sagen
02. April 2019
Wie viele zusätzliche Touristen erträgt Luzern überhaupt noch? Solche Fragen will die «IG Weltoffenes Luzern» jetzt öffentlich diskutieren. Auch die…
Zum Artikel
«Luzern hat an Attraktivität verloren»: Audio-Fachgeschäft zieht nach Zug
26. März 2019
Das Fachgeschäft für hochwertige Audio-Produkte «Tonbild Spinnerei» an der Neustadtstrasse zieht aus Luzern weg. «Zu teuer, keine Parkplätze, schlech…
Zum Artikel
Ab April 2020 könnte länger einkaufen im Kanton Luzern möglich sein
14. März 2019
Dank einer Revision des Ladenschlussgesetzes könnten die Läden im Kanton Luzern an Abenden und am Samstag schon bald länger offen haben. Fragen gibt…
Zum Artikel
Würzenbach Drogerie eröffnet Filiale im Zentrum von Luzern
12. Februar 2019
Für einmal umgekehrt: Wegen Platznot zügelt die Drogerie vom Aussenquartier in die Luzerner Innenstadt.
Zum Artikel
Ladenöffnungszeiten: Interview mit André Bachmann, Vorstandsmitglied der City Vereinigung Luzern
30. Januar 2019
Die Ladenöffnungszeiten im Kanton Luzern sollen erweitert werden, das hat der Kantonsrat entschieden. Interview mit André Bachmann, Vorstandsmitglied…
Zum Artikel
Bahn frei für längere Öffnungszeiten ab 2020
29. Januar 2019
Nun geht es defintiv vorwärts mit den Luzerner Ladenöffnungzeiten. Der Kantonsrat gab am Dienstagnachmittag grünes Licht für die Ausarbeitung eines n…
Zum Artikel
Kantonsrat will schnellstmöglich moderate Anpassungen der Ladenöffnungszeiten
29. Januar 2019
Der Kantonsrat hat ohne Debatte die Motion für eine moderate Anpassung des aktuell gültigen Ruhetags- und Ladenschlussgesetztes beschlossen. Die Notw…
Zum Artikel
Stellungnahme zur Änderung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetztes (RLG)
29. Januar 2019
Der Kantonsrat hat mit klarer Mehrheit von 100:11 in erster Lesung den Änderungen des Ruhetags- und Ladenschlussgesetztes (RLG) zugestimmt.Bei diesem…
Zum Artikel
Nun will die Stadt Luzern die Pfistergasse aufhübschen
29. Januar 2019
Der Stadtrat legt dar, welche zehn Projekte er bald angehen will, um die Innenstadt attraktiver zu machen. Dazu gehören die Pfistergasse, der St.-Kar…
Zum Artikel
Luzerner Ladenöffnungszeiten: Knacknuss bleibt der Abendverkauf
29. Januar 2019
Werktags bis 19 Uhr, samstags bis 17 Uhr einkaufen: Der Luzerner Kantonsrat gibt diskussionslos grünes Licht für längere Ladenöffnungszeiten. Ein Abe…
Zum Artikel
Ladenschluss-Debatte: Die Stadt Luzern hat ihr Ziel erreicht
25. Januar 2019
Der Luzerner Stadtrat verzichtet vorerst auf die Schaffung einer Tourismus-Zone mit längeren Öffnungszeiten. Nun hofft er auf den Kantonsrat.
Zum Artikel
1
2
3
4
5
6
Zurück
Start
Über uns
Medienmitteilungen
Tags: Detailhandel