Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
CityCard Kundenlogin
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
Abendverkauf in der Luzerner Innenstadt ist «nicht mehr zeitgemäss»
22. Februar 2025
«Donnerstag Abendverkauf», das gilt in der Luzerner Innenstadt immer seltener. Drei Viertel der Geschäfte schliessen spätestens um 19 Uhr. Di…
Zum Artikel
Das Ladenschlussgesetz muss auf den Prüfstand
22. Februar 2025
Der Abendverkauf in der Luzerner Innenstadt funktioniert nicht mehr. Dieser Tatsache muss auch das Ladenschlussgesetz Rechnung tragen. Zu…
Zum Artikel
Oberster Luzerner Gewerbler: «Gewisse Branchen haben brutale Probleme»
30. Januar 2025
Vor einem halben Jahr hat Jérôme Martinu den Direktorenposten des Luzerner KMU- und Gewerbeverbands übernommen. Nun erzählt er, wie er den Einfluss d…
Zum Artikel
Schweizer Start-up eröffnet Pop-up für Pyjamas
10. Oktober 2024
Statt Kosmetikprodukte gibt es an bester Shopping-Lage in der Stadt Luzern vorübergehend Pyjamas.
Zum Artikel
Erster Schweizer errang den 2. Platz im Schuhputzen und -patinieren
17. Mai 2024
Im Rahmen der sechsten London Super Trunk Show vom 4. Mai 2024 fanden die sogenannten World Championships in Shoe Shining (Schuhputzen) und Shoe Pati…
Zum Artikel
Esprit Schweiz schliesst alle Filialen, entlässt 150 Mitarbeitende – und setzt so diesen Trend fort
26. März 2024
Die Läden zu gross, die Stimmung der Konsumenten zu schlecht: Die Modekette Esprit schliesst 23 Filialen in der Schweiz, wovon 150 Voll- und Teilzeit…
Zum Artikel
Zürich soll sonntags zu neuem Shopping-Paradies werden
14. März 2024
Der Bundesrat sieht für Sonntagsverkäufe nur Tourismuszonen vor. Dem stimmen Zürcher Verbände nicht zu. «Sinnvoll wäre, wenn im Herzen von Zürich son…
Zum Artikel
Abschluss Pilotprojekt Messung Besucherfrequenzen
12. Dezember 2023
Im Frühjahr 2023 startete die Luzern Tourismus AG (LTAG) gemeinsam mit der Stadt Luzern ein Pilotprojekt zur Erfassung der Besucherfrequenzen in der…
Zum Artikel
Ab Dezember können Läden in Bern samstags bis 18 Uhr offen bleiben
27. Oktober 2023
Ab dem 1. Dezember dürfen Geschäfte in der Berner Innenstadt am Samstag bis um 18 Uhr offen bleiben. Dies ist eine Stunde länger als bisher. Im Gegen…
Zum Artikel
Kantonale Prüfungskommission wählt Ricardo Teixeira als neuen Chefexperten für Textilberufe
10. Oktober 2023
Luzern, 5. Oktober 2023 - Die Kantonale Prüfungskommission hat Ricardo Teixeira als neuen Chefexperten für die Berufe Detailhandelsfachmann EFZ und D…
Zum Artikel
Kommt der Sonntagsverkauf nun doch? Das hält Luzern davon
05. September 2023
Bundesrat Guy Parmelin will das Einkaufen am Sonntag in Tourismuszonen ermöglichen. In Luzern sind von dieser Idee längst nicht alle begeistert.
Zum Artikel
In welchen Städten die Läden bald sonntags geöffnet sein könnten – und welche kein Interesse an der Reform haben
03. September 2023
Bundesrat Guy Parmelin will die Sonntagsöffnung in bestimmten Zonen erlauben. Doch während der Detailhandel und der Tourismus für die Reform trommeln…
Zum Artikel
Sie «managt die City» in Rheinfelden – das Modell gilt als Vorbild für Luzern
19. August 2023
Demnächst soll Luzern ein «City Management» bekommen. Angelehnt wird dieses an das Konzept, das im aargauischen Rheinfelden bereits läuft. Dort hält…
Zum Artikel
Ni hao in Luzern: Umfrage für unsere Mitglieder
03. August 2023
Am 24. Juli veröffentlichte die LZ einen interessanten Artikel über das zunehmende Interesse asiatischer Gäste an Luzern mit dem Titel: "Ni hao in Lu…
Zum Artikel
Ni hao in Luzern: Die Chinesen kommen wieder
25. Juli 2023
Die Zahl der Gäste aus China im Kanton Luzern ist zwar noch überschaubar, aber stark steigend. Vor allem sorgen andere Gästegruppen schon für Übernac…
Zum Artikel
Hotels, Läden und die Quartierbevölkerung sollen die «City managen»
04. Juli 2023
Es geht vorwärts mit dem Projekt «City Management». Ab Herbst wird ein «Mr.» oder eine «Mrs. Innenstadt» gesucht.
Zum Artikel
Hoteliers sind besorgt – ihre Gäste dürfen künftig nicht mehr in die Altstadt fahren
22. Juni 2023
Senkpoller versperren ab 2025 die Zufahrt zur Luzerner Altstadt. Zwar gibt’s weiterhin Ausnahmebewilligungen – aber nicht für alle.
Zum Artikel
Stirbt der Abendverkauf in der Luzerner Innenstadt, Herr Landolt?
05. Juni 2023
Der neue Präsident der City-Vereinigung Luzern, Alfred Landolt, spricht über Öffnungszeiten, die Erwartungen an ihn und das City-Management.
Zum Artikel
Luzerner Schuhmacher ist zweitbester Schuhputzer der Welt
15. Mai 2023
Der Luzerner Albert Gjukaj hat in London um den Weltmeister-Titel im Schuhpolieren gekämpft. Trotz wortwörtlich glänzendem Auftritts hat es nicht für…
Zum Artikel
Via Velo: Einkaufen per Shopping-Taxi | LUKB Zukunftspreis
15. Mai 2023
LUKB Zukunftspreis: Die IG Arbeit will ihren Velo-Lieferdienst «Shopping-Taxi» aufgrund der steigenden Nachfrage ausbauen. Die IG Arbeit erhofft sich…
Zum Artikel
«Luzern ist ein grosses Einkaufszenter ohne Dach»
12. Mai 2023
Am 27. April wurde Alfred Landolt aus zum neuen Präsidenten der City Vereinigung Luzern gewählt. Der Detailhandelsspezialist aus Ebikon ist Co-Präsid…
Zum Artikel
Spieglein, Spieglein in der Hand: Dieser Luzerner will Schuhputz-Weltmeister werden
12. Mai 2023
Albert Gjukaj reinigt und poliert Schuhe auf Hochglanz. Am Samstag vor Muttertag nimmt der Mitinhaber eines Luzerner Schuhgeschäfts an den Schuhputz-…
Zum Artikel
Stadtrat empfiehlt die Initiative «Die Määs muss auf dem Inseli bleiben!» zur Annahme
09. Mai 2023
Der Stadtrat empfiehlt den Stimmberechtigten, die Initiative «Die Määs muss auf dem Inseli bleiben!» anzunehmen. Er will am Standort Inseli für die L…
Zum Artikel
Neuer Ethikbeirat für Smart-City-Projekte der Stadt Luzern
04. April 2023
Der Luzerner Stadtrat hat in seinem Legislaturprogramm 2022–25 der digitalen Transformation mit «Smart-City-Region Luzern» einen Schwerpunkt gesetzt…
Zum Artikel
Monitoring 2021 zeigt ein sehr dynamisches Jahr für den Detailhandel
22. September 2022
Das aktualisierte Monitoring zur Mietpreisentwicklung und zum Branchenmix der Verkaufsflächen in der Stadt Luzern zeigt: 2021 war ein sehr dynamische…
Zum Artikel
Ladenmieten in Luzern steigen wieder – und es gibt bei den Geschäften mehr Wechsel
22. September 2022
In der Stadt Luzern gingen im letzten Jahr 98 Läden zu und 95 auf. Das ist eine klar höhere Dynamik als 2020. Und: Die mittlere Miete pro Quadratmete…
Zum Artikel
Stadt Luzern testet diesen Sommer «mediterrane Nächte»
21. März 2022
Auf einen Schlummertrunk in lauen Sommernächten: Die Stadt Luzern plant zwischen Juni und September einen Pilotversuch mit liberaleren Öffn…
Zum Artikel
Läden, Hotels und Kulturbetriebe hoffen dank Durchgangsbahnhof auf mehr Frequenzen
16. März 2022
Es tut sich was im Shopping-Angebot: Gleich drei Geschäfte in der Luzerner Altstadt setzen auf heimische Produktion und sind bislang zufrieden mit ih…
Zum Artikel
Die «Murmeli»-Salbe gibt's jetzt auch in der Luzerner Altstadt – diese drei Läden setzen auf Swissness
16. Februar 2022
Es tut sich was im Shopping-Angebot: Gleich drei Geschäfte in der Luzerner Altstadt setzen auf heimische Produktion und sind bislang zufrieden mit ih…
Zum Artikel
Sonntagsverkauf in Luzern: Regierung erntet massive Kritik
26. Januar 2022
Wirtschaftsdirektor Fabian Peter setzt sich auf nationaler Ebene für Lockerung der Ladenöffnungszeiten ein. Der Sonntagsverkauf soll in Luzern möglic…
Zum Artikel
Trotz verheerenden Folgen optimistisch geblieben
28. Dezember 2021
Viele Betriebe bangen ums Überleben. Die staatlichen und wirtschaftlichen Strukturen sowie die einzigartige Lage der Stadt geben aber Hoffnung, dass…
Zum Artikel
«Man gönnt sich etwas»: Festtagsgeschäft in Zentralschweizer Läden läuft gut bis sehr gut
28. Dezember 2021
Die grossen Läden sind mit den Verkäufen im Advent genauso zufrieden wie die kleinen. Bei den Lebensmitteln lautet der Trend: Man gönnt sich etwas…
Zum Artikel
City Managerin: Was Luzern plant, gibt’s hier schon
07. Dezember 2021
Wie lässt sich das Lädelisterben verhindern, zumal «dank» Corona der Onlinehandel zusätzlich boomt? Die Stadt Luzern plant, eine sogenannte City-Mana…
Zum Artikel
Immer mehr Städte verzichten auf Abendverkauf
03. Dezember 2021
Immer mehr Städte verzichten auf Abendverkauf
Zum Artikel
Es leuchtet und weihnachtet in Luzern – mit allenfalls «kurzfristig notwendigen Korrekturen»
02. Dezember 2021
An den bis jetzt in der Stadt Luzern eröffneten Weihnachtsmärkten ist der Andrang gross. Die Leute haben offenbar grossen Nachholbedarf. Seit Donners…
Zum Artikel
1
2
3
4
…
6
Zurück
Start
Über uns
Medienmitteilungen
Tags: Detailhandel