Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
Stellen im Detailhandel bedroht
10vor10, 8. Januar 2019
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist so tief wie schon seit 10 Jahren nicht mehr, meldet das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco heute. Im Deta…
Weiterlesen >
Veloparking an der Bahnhofstrasse: SVP ergreift Referendum
Luzerner Zeitung, 4. Januar 2019
Das Projekt Veloparking an der Bahnhofstrasse sei zu teuer, moniert die Stadtluzerner SVP. Darum geht die Partei ab Samstag auf Unterschriftensammlun…
Weiterlesen >
Luzerner Bahnhofstrasse autofrei ab Ostern – Kritik von City-Vereinigung und Wirtschaftsverband
Luzerner Zeitung, 21. Dezember 2018
Das Luzerner Stadtparlament macht dem Stadtrat Beine bezüglich Umsetzung der autofreien Bahnhofstrasse – für die City-Vereinigung und den Wirtschafts…
Weiterlesen >
Luzerner Bahnhofstrasse soll bis Ostern autofrei werden – doch der Stadtrat weiss noch nicht wie
Luzerner Zeitung, 20. Dezember 2018
Fünf Jahre nach dem Ja zur autofreien Bahnhofstrasse hat das Luzerner Stadtparlament den Stadtrat mit der sofortigen Umsetzung beauftragt. Allerdings…
Weiterlesen >
Der Bund hat ausgerechnet: Bypass Luzern ist 1,5 Milliarden wert
Luzerner Zeitung, 17. Dezember 2018
Eine Kosten-Nutzen-Analyse zeigt, dass der Bypass mehr nützt als er kostet. Doch wäre das Verhältnis auch bei einem Verzicht auf die Spange Nord noch…
Weiterlesen >
Mehr Kosmetik in Luzerner Altstadt
Luzerner Zeitung, 10. Dezember 2018
Es tut sich was in der Luzerner Altstadt: Wo einst der Schuh Riesen für passendes Schuhwerk hauste, zieht bald ein Geschäft für Kosmetik und Koffer e…
Weiterlesen >
Abschluss der Arbeiten zwischen Grendel und Löwengraben
Stadt Luzern, 7. Dezember 2018
Es ist geschafft. Am 5. März 2018 ist mit den Arbeiten an der Strassenoberfläche zwischen Grendel und Löwengraben gestartet worden. Am 7. Dezember 20…
Weiterlesen >
Wer zieht ins markante Schild-Gebäude in Luzern?
20min.ch, 6. Dezember 2018
Bald erfährt ein grosses Warenhaus an bester Lage in der Altstadt eine neue Nutzung: Schild verlässt das Balthasar-Haus an der Kramgasse. Ein Nachfol…
Weiterlesen >
Flanierzone am Pilatusplatz spaltet die Stadtluzerner Parteien
Luzerner Zeitung, 4. Dezember 2018
Die Mehrheit der Stadtluzerner Parteien begrüsst die Abklärungen für eine neue Verkehrsführung. Es gibt aber auch viel Kritik – und es droht ein Veto…
Weiterlesen >
Vorschlag von Detaillistenverband und Gewerkschaften: Einkaufen in Luzern bis 19 Uhr
Luzerner Zeitung, 1. Dezember 2018
Gewerkschaften und Detaillistenverband sind jetzt für Ladenschluss 19 Uhr. Damit wollen sie Hand bieten für eine Lösung des Streits um die Öffnungsze…
Weiterlesen >
Aldi plant eine Filiale mitten in der Luzerner Altstadt
Zentralplus.ch, 30. November 2018
Jetzt ist klar, wer in der Hertensteinstrasse 50 einziehen möchte: Der Lebensmittelhändler Aldi will inmitten der Luzerner Altstadt eine neue Filiale…
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten: Kantonale Lösung dauert der Stadt zu lange
Luzernern Zeitung, 29. November 2018
Soll sich die Stadt auf eigene Faust für flexiblere Ladenöffnungszeiten einsetzen? Darüber wurde im Luzerner Stadtparlament äusserst kontrovers disku…
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten: Grünes Licht für Pilotversuch
Zentralplus.ch, 29. November 2018
Verhindert die Stadt Luzern mit dem geplanten Pilotversuch für längere Öffnungszeiten eine kantonale Lösung? Diesen Vorwurf erhob die SP im Luzerner…
Weiterlesen >
Einkaufen im Advent: Das sind die Öffnungszeiten in der Zentralschweiz
Luzerner Zeitung, 28. November 2018
Nach einem bescheidenen Geschäftsjahr 2018 hoffen die Detailhändler nun auf die Weihnachtszeit. Das Geschenkfieber soll den Umsatz ankurbeln. Mit adv…
Weiterlesen >
Tattoo-Studio soll junge Leute in die Luzerner Altstadt locken
Luzerner Zeitung, 27. November 2018
Eine der grössten Ketten von Tattoostudios zieht 2019 in die Räumlichkeiten der ehemaligen Falken-Apotheke in der Luzerner Altstadt. Bei der City-Ver…
Weiterlesen >
Ein Schritt zurück ist noch lange keine Strategie
Zentralplus.ch, 20. November 2018
Was bringen weitere Gesprächsrunden, wenn schon alles gesagt ist? In der Luzerner Carpolitik wäre Pragmatismus statt Partizipation gefragt. Und endli…
Weiterlesen >
Stadt Luzern will App für Car-Parkplätze 2019 einführen
Luzerner Zeitung, 19. November 2018
Dank einer App wissen Chauffeure von Touristen-Cars bald, wo es in Luzern noch freie Parkplätze hat. Ein Carparking im Musegghügel bleibt für den Sta…
Weiterlesen >
Stadtrat will eine mehrheitsfähige Lösung für das Carregime erarbeiten (CVL)
19.11.2018 |
Pressemitteilung der City Vereinigung Luzern
Die City Vereinigung ist über den Ablehnungsentscheid zur Initiative „Aufwertung Innenstadt: Kein Diskussionsverbot – Parkhaus Musegg vors Volk!“ ent…
Weiterlesen >
Der Stadtrat will eine mehrheitsfähige Lösung für das Carregime erarbeiten
19.11.2018 |
Pressemitteilung der Stadt Luzern
Der Stadtrat lehnt die Initiative «Aufwertung der Innenstadt: Kein Diskussionsverbot – Parkhaus Musegg vors Volk!» ab. Ein Parkhaus in der Innenstadt…
Weiterlesen >
Carfrage: So soll die politische Blockade überwunden werden
zentralplus.ch, 19. November 2018
Neuer Anlauf in der Carpolitik: Der Luzerner Stadtrat strebt einen breiten Kompromiss an und will sich dafür Zeit nehmen. Die noch immer hängige Init…
Weiterlesen >
Luzerner Parkhaus-Musegg- Initiative steht vor Rückzug
Luzerner Zeitung, 13. November 2018
FDP, CVP, SVP und Grüne wollen eine Grundsatzdiskussion über den Tourismus führen – möglichst ohne hängige Volksbegehren im Hintergrund. Doch nicht a…
Weiterlesen >
Politiker wollen Abstimmung zum Parking Musegg abblasen
Zentralplus.ch, 10. November 2018
Ein Parkhaus im Musegghügel und eine Metro vom Schwanenplatz zum Ibach: Zwei hängige Initiativen wollen diese Projekte vorantreiben. Die Abstimmungen…
Weiterlesen >
City Vereinigung Luzern: «Flexiblere Öffnungszeiten erlauben den kleinen Läden mehr Möglichkeiten»
Luzernern Zeitung, 9. November 2018
Von längeren Ladenöffnungszeiten profitieren nur die grossen Supermärkte und Warenhäuser, sagen die einen. Das Gegenteil trifft zu, sagt André Bachma…
Weiterlesen >
Neubad Talk: Warum schliessen die Läden in Luzern um 18.30 Uhr?
Neubad Talk, 6. November 2018 - Aufzeichnung
Obschon die Ladenöffnungszeiten des Kantons Luzern schweizweit zu den restriktivsten gehören, haben es Änderungen des Ruhetags- und Ladenschlussgeset…
Weiterlesen >
Stadt Luzern: Kommt die «Tourismus-Zone light»?
Luzernern Zeitung, 6. November 2018
Der Luzerner Stadtrat will im Rahmen eines Pilotversuchs die Ladenöffnungszeiten in der Innenstadt ausdehnen. Er nimmt den Kritikern nun den Wind aus…
Weiterlesen >
Neues Gutachten hält fest: keine Ausweitung des Sonntagsverkaufs
Zentralplus.ch, 6. November 2018
Die Stadt schiebt im Streit um die Ladenöffnungszeiten neue Argumente vor: Mit dem geplanten Tourismusrayon sollen Geschäfte nur moderat länger geöff…
Weiterlesen >
Gewerkschaft schlägt längere Öffnungszeit vor
20 Minuten, 7. November 2018
Die Sozialpartner präsentieren im Streit um die Ladenöffnungszeiten einen Kompromiss vor: Am Samstag sollen Geschäfte länger offen haben dürfen.
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten: Vorpreschen des Stadtrats spaltet die Politik
Zentralplus.ch, 6. November 2018
Luzern will eine moderne Touristenstadt sein, hat aber mittelalterliche Ladenöffnungszeiten. Mit der «Tourismusklausel» will der Stadtrat in der Inne…
Weiterlesen >
Abendverkauf in Luzern: Am Freitag herrscht «tote Hose»
Luzerner Zeitung, 5. November 2018
Nur noch wenige Ladenbesitzer in der Stadt Luzern nützen den Abendverkauf voll aus. Zu den Ausnahmen gehören grosse Ketten – und Coiffeurgeschäfte.
Weiterlesen >
Längere Öffnungszeiten in Luzern: Stadträtin Bitzi geht in die Offensive
Zentralplus.ch, 31. Oktober 2018
Überraschend heftig haben die Gewerkschaften und der Detaillistenverband dem Stadtrat eine Abfuhr erteilt: kein Gespräch über längere Ladenöffnungsze…
Weiterlesen >
Luzerner Gemeinden sollen selber über ihre Ladenöffnungszeiten entscheiden
Luzerner Zeitung, 31. Oktober 2018
Neue Idee in der Ladenschluss-Diskussion: Jede Gemeinde soll selber festlegen, wann die Läden schliessen müssen. Mit diesem Vorschlag will die FDP de…
Weiterlesen >
Übungsabbruch! Sozialpartner lehnen Gespräch mit Luzerner Stadtrat ab
Zentralplus, 30. Oktober 2018
Die Sozialpartner markieren ihre rote Linie: Sie verweigern das Gespräch mit dem Stadtrat und der City-Vereinigung bezüglich Ladenöffnungszeiten. Ers…
Weiterlesen >
Luzerner Ladenöffnungszeiten: Der Sonntag steht dem Kompromiss im Weg
Luzerner Zeitung, 30. Oktober 2018
Abends bis 19 Uhr und samstags bis 17 Uhr einkaufen: Das ist der kleinste gemeinsame Nenner unter den Branchenverbänden. Auch beim Sonntagsverkauf si…
Weiterlesen >
Experte: Politische Vorstösse behindern Luzerner Tourismus-Diskussion
Luzerner Zeitung, 25. Oktober 2018
Die Stadt muss eine Tourismus-Strategie entwickeln. Dafür sei nun eine breite Diskussion nötig, so Experte Jürg Stettler vom Institut für Tourismuswi…
Weiterlesen >
«Dringend notwendig»: Luzerner Geschäfte möchten am Samstag länger offen haben
Luzerner Zeitung, 24. Oktober 2018
Viele Geschäfte in der Stadt Luzern befürworten eine moderate Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. Vor allem der frühe Ladenschluss am Samstag um 16 U…
Weiterlesen >
Zurück
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles
Presseschau