Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
CityCard Kundenlogin
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
In der Luzerner Altstadt gibt es «Phantom-Räume» in den oberen Etagen
Luzerner Zeitung, 22. Mai 2019
In der Luzerner Altstadt sind die Hierarchien klar: Am lukrativsten sind die Erdgeschosse. Die Nutzung der oberen Stockwerke dagegen ist oft schwieri…
Weiterlesen >
Wenige Tage vor Luzerner Abstimmung: Private präsentieren Veloparking-Alternative
Luzerner Zeitung, 6. Mai 2019
Grösser, günstiger und unter der Reuss statt unter der Bahnhofstrasse: Private bringen zusammen mit City-Vereinigung und Wirtschaftsverband eine neue…
Weiterlesen >
Streitgespräch: Braucht Luzern für 13 Millionen eine neue Velostation?
Zentralplus, 5. Mai 2019
Die geplante Velostation unter der Luzerner Bahnhofstrasse polarisiert: Stadtrat und Parlament sind dafür. Mehr Abstellplätze seien in Zukunft rund u…
Weiterlesen >
Casagrande geht mit neuer Luxus-Boutique am Grendel neue Wege
Luzerner Zeitung, 3. Mai 2019
Seit dem 1. Mai ist die Luzerner Luxusmeile um einen Laden reicher: Das Familienunternehmen Casagrande hat am Grendel 19 sein sechstes Geschäft eröff…
Weiterlesen >
Wie viele Touristen erträgt Luzern? Gemäss einer Studie bleibt noch Luft nach oben
Luzerner Zeitung, 2. Mai 2019
Mit Overtourism wird bei passenden und unpassenden Gelegenheiten argumentiert. Was bedeutet er überhaupt? Wie gehen andere Reiseziele damit um? Gibt…
Weiterlesen >
Ein Jubiläum für die Zukunft
Stadtsicht, 1/2019
City Vereinigung Luzern feiert 50. Geburtstag. Interview.
Weiterlesen >
Luzern und der Tourismus – «wir stehen noch nicht vor dem Weltuntergang»
Luzerner Zeitung, 11. April 2019
Was läuft gut bezüglich Tourismus, was stört? Der Dialogabend der IG Weltoffenes Luzern geriet zwar phasenweise zur Chropfleerete. Doch Arbeitsgruppe…
Weiterlesen >
Massentourismus: Jetzt sollen die Luzerner ihre Meinung dazu sagen
Luzerner Zeitung, 2. April 2019
Wie viele zusätzliche Touristen erträgt Luzern überhaupt noch? Solche Fragen will die «IG Weltoffenes Luzern» jetzt öffentlich diskutieren. Auch die…
Weiterlesen >
«Luzern hat an Attraktivität verloren»: Audio-Fachgeschäft zieht nach Zug
Luzerner Zeitung, 26. März 2019
Das Fachgeschäft für hochwertige Audio-Produkte «Tonbild Spinnerei» an der Neustadtstrasse zieht aus Luzern weg. «Zu teuer, keine Parkplätze, schlech…
Weiterlesen >
Anhalte-Gebühr für Touristen-Cars: Auch Stadtparlament ist für Prüfung
Luzerner Zeitung, 21. März 2019
Touristen-Cars sollen fürs Anhalten in der Luzerner Innenstadt künftig bezahlen müssen. Der Grosse Stadtrat hat ein entsprechendes SP-Postulat überwi…
Weiterlesen >
Luzerner Stadtrat befürwortet Anhalte-Gebühr für Cars auf dem Schwanenplatz
Luzerner Zeitung, 15. März 2019
Dass Reisecars für das Anhalten am Schwanenplatz und Löwenplatz künftig eine Gebühr zahlen, damit ist Luzerns Stadtrat einverstanden. Auf ein Preissc…
Weiterlesen >
Anhalte-Gebühr für Cars in Luzern: Die Reaktionen sind kontrovers
Luzerner Zeitung, 15. März 2019
Was sagt das Uhren- und Schmuckgeschäft Bucherer zu den vom Luzerner Stadtrat gewollten Anhalte-Gebühren für Cars? Wie reagieren die Parteien? Wir ha…
Weiterlesen >
Ab April 2020 könnte länger einkaufen im Kanton Luzern möglich sein
Luzerner Zeitung, 14. März 2019
Dank einer Revision des Ladenschlussgesetzes könnten die Läden im Kanton Luzern an Abenden und am Samstag schon bald länger offen haben. Fragen gibt…
Weiterlesen >
Würzenbach Drogerie eröffnet Filiale im Zentrum von Luzern
Luzerner Zeitung, 12. Februar 2019
Für einmal umgekehrt: Wegen Platznot zügelt die Drogerie vom Aussenquartier in die Luzerner Innenstadt.
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten: Interview mit André Bachmann, Vorstandsmitglied der City Vereinigung Luzern
SRF Regional-Journal, 29. Januar 2019
Die Ladenöffnungszeiten im Kanton Luzern sollen erweitert werden, das hat der Kantonsrat entschieden. Interview mit André Bachmann, Vorstandsmitglied…
Weiterlesen >
Bahn frei für längere Öffnungszeiten ab 2020
Zentralplus.ch, 29. Januar 2019
Nun geht es defintiv vorwärts mit den Luzerner Ladenöffnungzeiten. Der Kantonsrat gab am Dienstagnachmittag grünes Licht für die Ausarbeitung eines n…
Weiterlesen >
Nun will die Stadt Luzern die Pfistergasse aufhübschen
Zentralplus, 29. Januar 2019
Der Stadtrat legt dar, welche zehn Projekte er bald angehen will, um die Innenstadt attraktiver zu machen. Dazu gehören die Pfistergasse, der St.-Kar…
Weiterlesen >
Luzerner Ladenöffnungszeiten: Knacknuss bleibt der Abendverkauf
Luzerner Zeitung, 29. Januar 2019
Werktags bis 19 Uhr, samstags bis 17 Uhr einkaufen: Der Luzerner Kantonsrat gibt diskussionslos grünes Licht für längere Ladenöffnungszeiten. Ein Abe…
Weiterlesen >
Autofreie Bahnhofstrasse bis Ostern: Der Fahrplan ist weiterhin ungewiss
Luzerner Zeitung, 27. Januar 2019
Das Luzerner Stadtparlament will die Bahnhofstrasse bis Ostern autofrei sehen – eine sportliche Vorgabe für den Stadtrat. Gut möglich, dass die Autos…
Weiterlesen >
Ladenschluss-Debatte: Die Stadt Luzern hat ihr Ziel erreicht
Luzerner Zeitung, 24. Januar 2019 | Kommentar
Der Luzerner Stadtrat verzichtet vorerst auf die Schaffung einer Tourismus-Zone mit längeren Öffnungszeiten. Nun hofft er auf den Kantonsrat.
Weiterlesen >
Tourismusrayon: Luzerner Stadtrat will bis 2020 zuwarten
Zentralplus, 24. Januar 2019
Der Luzerner Stadtrat verzichtet auf einen raschen Pilotversuch für den geplanten Tourismusrayon und will bis spätestens Mitte 2020 zuwarten. Bis dan…
Weiterlesen >
Ladenschluss-Kompromiss wackelt: Städtische Wirtschaftsvertreter lobbyieren im Kantonsrat
Luzerner Zeitung, 24. Januar 2019
Ab Montag berät der Luzerner Kantonsrat eine Motion zur Verlängerung der Ladenöffnungszeiten. Obwohl alle Parteien unterschrieben haben, ist unklar…
Weiterlesen >
Neues Schuhgeschäft in der Luzerner Altstadt – trotz der Krise
Zentralplus, 22. Januar 2019
In den vergangenen Jahren schlossen zahlreiche Schuhgeschäfte ihre Pforten. Und immer mehr Luxus-Kleidergeschäfte setzen auf den Standort Luzern. Nun…
Weiterlesen >
Wie Luzern vor 30 Jahren die Öffnungszeiten kappte
Zentralplus, 19. Januar 2019
Bis 1987 durften Luzerns Läden ihre Türen samstags bis 17 Uhr offen haben. Das Blättern durch alte Zeitungen zeigt: Der charmante und damals stadtbek…
Weiterlesen >
«Nehmen Sie Platz!» Stadt Luzern erhält 150 Stühle geschenkt
Zentralplus, 15. Januar 2019
Müde vom Shoppen? Dann können Sie sich in Luzern bald hinsetzen. In der Stadt werden ab nächstem Sommer 150 farbige Stühle aufgestellt. Dahinter steh…
Weiterlesen >
Verlängerung der Ladenöffnungszeiten polarisiert
Radio SRF Regionaljournal, 15. Januar 2019
Die Luzerner City Vereinigung und der Luzerner Gewerkschaftsbund sind sich uneinig über die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. Zwei Lager und eine R…
Weiterlesen >
Luzerner Ladenöffnungszeiten: Trotz Kompromiss droht ein Referendum
Luzerner Zeitung, 16. Januar 2019
Mit der Motion der FDP gelangt der Schulterschluss um die Ladenöffnungszeiten aufs politische Tapet. Doch die City-Vereinigung will weiter für ihre A…
Weiterlesen >
Möbel Pfister schliesst Filiale in Luzern
Luzerner Zeitung, 16. Januar 2019
Die Möbel Pfister AG gibt ihre Filiale an der Zürichstrasse 33 in Luzern Ende dieses Jahres auf. Hauptgrund sei eine bevorstehende Gebäudesanierung…
Weiterlesen >
Auch der Luzerner Stadtrat will einen City-Manager
Zentralplus, 15. Januar 2019
Die Luzerner Innenstadt soll einen Manager erhalten. CVP und SP fordern diese neue Vermittlungsstelle – analog zum Center-Manager der Mall of Switzer…
Weiterlesen >
Luzern tut sich weiter schwer mit den Ladenöffnungszeiten
Zentralplus, 14. Januar 2019
Der runde Tisch zwischen Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaften zur Lockerung der Luzerner Ladenöffnungszeiten blieb am Montag Abend ergebnislos. E…
Weiterlesen >
Interview mit Josef Williner | Radio Sunshine
Interview mit unserem Präsidenten Josef Williner zum Jubiläumsjahr 2019 im Radio Sunshine / November 2019
Weiterlesen >
Lösung steht: Läden in Luzern sollen am Abend und am Samstag länger offen haben
Luzerner Zeitung, 11. Januar 2019
Detaillisten, Gewerkschaften und die Parteien haben sich geeinigt: Die Läden sollen am Samstag neu bis um 17 Uhr und während der Woche bis um 19 Uhr…
Weiterlesen >
Luzerner Stadtrat will autofreie Bahnhofstrasse schon ab Ostern – Kantonalbank droht mit Beschwerde
Luzerner Zeitung, 9. Januar 2019
Das Projekt Veloparking an der Bahnhofstrasse sei zu teuer, moniert die Stadtluzerner SVP. Darum geht die Partei ab Samstag auf Unterschriftensammlun…
Weiterlesen >
Stellen im Detailhandel bedroht
10vor10, 8. Januar 2019
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist so tief wie schon seit 10 Jahren nicht mehr, meldet das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco heute. Im Deta…
Weiterlesen >
Veloparking an der Bahnhofstrasse: SVP ergreift Referendum
Luzerner Zeitung, 4. Januar 2019
Das Projekt Veloparking an der Bahnhofstrasse sei zu teuer, moniert die Stadtluzerner SVP. Darum geht die Partei ab Samstag auf Unterschriftensammlun…
Weiterlesen >
Zurück
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles
Presseschau