Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
CityCard Kundenlogin
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
«Man gönnt sich etwas»: Festtagsgeschäft in Zentralschweizer Läden läuft gut bis sehr gut
Luzerner Zeitung, 27.Dezember 2021
Die grossen Läden sind mit den Verkäufen im Advent genauso zufrieden wie die kleinen. Bei den Lebensmitteln lautet der Trend: Man gönnt sich etwas…
Weiterlesen >
City Managerin: Was Luzern plant, gibt’s hier schon
zentralplus.ch 6. Dezember 2021
Wie lässt sich das Lädelisterben verhindern, zumal «dank» Corona der Onlinehandel zusätzlich boomt? Die Stadt Luzern plant, eine sogenannte City-Mana…
Weiterlesen >
Immer mehr Städte verzichten auf Abendverkauf
Schweiz Aktuell SRF, 2. Dezember 2021
Immer mehr Städte verzichten auf Abendverkauf
Weiterlesen >
Es leuchtet und weihnachtet in Luzern – mit allenfalls «kurzfristig notwendigen Korrekturen»
Luzerner Zeitung, 25. November 2021
An den bis jetzt in der Stadt Luzern eröffneten Weihnachtsmärkten ist der Andrang gross. Die Leute haben offenbar grossen Nachholbedarf. Seit Donners…
Weiterlesen >
Ein Modehaus folgt auf das andere: PKZ Women statt Kofler an der Pilatusstrasse 3 in Luzern
Luzerner Zeitung, 2. November 2021
Das Kleidergeschäft PKZ Women zügelt aus der Luzerner Altstadt an die Pilatusstrasse 3. Es verfügt dort über 130 Quadratmeter mehr Fläche. (abo+)
Weiterlesen >
City-Vereinigung Luzern: «Der Branchenmix ist sehr positiv»
zentralplus.ch. 29. Oktober 2021
Gemäss einem Monitoring im Auftrag der Stadt Luzern haben sich sowohl der Branchenmix als auch die Mietpreise in der Stadt zwischen 2019 und 2020 kau…
Weiterlesen >
Monitoring 2020 zeigt eine Annäherung der Mietpreise und geringe Veränderungen beim Branchenmix
Medienmitteilung der Stadt Luzern - 27. Oktober 2021
Das aktualisierte Monitoring zur Mietpreisentwicklung und zum Branchenmix der Verkaufsflächen in der Stadt Luzern für das Jahr 2020 zeigt eine Annähe…
Weiterlesen >
Der Abendverkauf in Schweizer Städten stirbt aus – Corona, Tankstellen-Shops und die Krise der Kleiderläden sind schuld
Luzerner Zeitung, 24. Oktober 2021
Donnerstag ist Abendverkauf: Diese Formel galt in Schweizer Innenstädten jahrzehntelang. Damit ist nun Schluss. Schuld daran ist Corona – aber auch d…
Weiterlesen >
Metro und Parkhaus Musegg sind wieder im Rennen: Car-Gutachten zeigt hohen Nutzen von Grossprojekten
Luzerner Zeitung, 21. September 2021
Die Stadt Luzern lässt zurzeit 59 Lösungsvorschläge für den Umgang mit Touristencars evaluieren. Ein erster Bericht zeigt: Die besten Bewertungen erh…
Weiterlesen >
Carregime: fachliche Bewertung der Lösungsideen
Medienmitteilung der Stadt Luzern - 21. Sept. 2021
Im Rahmen des Strategieprozesses Carregime wurden die Lösungsideen für ein künftiges Carregime der Stadt Luzern einer fachlichen Bewertung unterzogen…
Weiterlesen >
Immer mehr Läden verzichten am Donnerstag auf den Abendverkauf
Luzerner Zeitung, 17. August 2021
Trotz Coronanormalisierung bleiben viele Geschäfte in der Luzerner Innenstadt verkürzt geöffnet. Vor allem der Abendverkauf schwächelt. Deshalb gibt…
Weiterlesen >
Pop-ups in Luzern: Schön, aber nicht nachhaltig?
zentralplus.ch. 8. August 2021
Ein Spaziergang durch die Luzerner Innenstadt zeigt: An allen Ecken spriessen neue Pop-up-Läden wie Pilze aus dem Boden. Die meist innovativen Konzep…
Weiterlesen >
Begehrte Ladenflächen: Was das Ende der Luzerner Traditionsboutique Kofler für die Stadt bedeutet
Luzerner Zeitung, 5. August 2021
Was bedeutet das Aus des traditionsreichen Modegeschäfts Kofler für die Shopping-Stadt Luzern? Klar ist: Die Lokale in der Railcity und im Emmen Cent…
Weiterlesen >
Endlich wieder shoppen: In die Luzerner Altstadt kehrt Leben ein
Zentralplus, 1. März 2021
Noch haben nicht alle Läden geöffnet. Doch es zeigt sich: Mit den wiedereröffneten Geschäften am Montag kehrt das Leben in die Altstadt zurück. Es bl…
Weiterlesen >
City-Manager für Luzern: Das Gewerbe rüstet sich für den Kampf gegen das Lädelisterben
Zentralplus, 3. März 2021
Behörden und Verbände können die wirtschaftlichen Entwicklungen in der Luzerner Innenstadt kaum nachvollziehen und steuern. Das zeigt sich an der Löw…
Weiterlesen >
In der Altstadt Luzern stehen mehr als zwei Dutzend Läden leer
Zentralplus, 3. März 2021
Die Zahl der leeren Ladenlokale in der Luzerner Altstadt steigt. Mehr als zwei Dutzend Geschäftsflächen sind derzeit auf der Suche nach einem neuen M…
Weiterlesen >
Warum das Ladensterben in Luzern eine Chance ist – und was es jetzt braucht
Zentralplus, 3. März 2021
In der Luzerner Altstadt stehen grössere Veränderungen an. Es braucht ein Umdenken vonseiten der heimischen Wirtschaft und des Gewerbes – aber auch n…
Weiterlesen >
Knapp 1900 Unterschriften eingereicht
Für den fairen Parkplatzkompromiss, 21. Januar 2021
Am Mittwoch, 20. Januar 2021, endete die Referendumsfrist für den Parkplatzkompromiss. Das Komitee hat mit knapp 1900 gültigen Unterschriften mehr al…
Weiterlesen >
Welche Läden trotz Lockdown offen bleiben dürfen – die Liste
Luzerner Zeitung, 13. Januar 2021
Der Bundesrat schliesst alle Läden, die nicht Güter «des kurzfristigen und täglichen Bedarfs» verkaufen. Welche Waren das sind, hat er in einer Veror…
Weiterlesen >
Präsident der City Vereinigung Luzern zur Ladenschliessung: «Das überleben einige Betriebe nicht»
Luzerner Zeitung, 13. Januar 2021
Der Bundesrat schliesst alle Läden, die nicht Güter «des kurzfristigen und täglichen Bedarfs» verkaufen. Welche Waren das sind, hat er in einer Veror…
Weiterlesen >
Staus vor Luzerner Läden – so können Kunden die Warteschlange umgehen
Luzerner Zeitung, 15. Dezember 2020
Die verschärften Coronamassnahmen führten dazu, dass am Samstag die Wartezeiten vor den Einkaufsgeschäften länger wurden. Gefragt ist Geduld - oder a…
Weiterlesen >
Luzerner Stadtrat streicht Sonntagsverkäufe – und stösst damit auf Unverständnis
Luzerner Zeitung, 10. Dezember 2020
Dass die Geschäfte in der Stadt Luzern am 13. und 20. Dezember nicht öffnen dürfen, kommt beim Gewerbe schlecht an. Andere Gemeinden warten lieber au…
Weiterlesen >
Coronavirus: Sonntagsverkäufe in der Stadt Luzern finden nicht statt
Mitteilung der Stadt Luzern, 10. Dezember 2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Infektionen hat der Luzerner Stadtrat entschieden, die beiden Sonntagsverkäufe vom 13. und 20. Dezember…
Weiterlesen >
«Kauf lokal – schenk mit Herz»: lokales Gewerbe und Detailhandel der Stadt Luzern wird mit Kampagne unterstützt
Luzerner Zeitung, 23. November 2020
Der Detailhandel und die Gastronomie stehen vor schwierigen Zeiten. Wegen der Wichtigkeit des Weihnachtsgeschäfts appelliert die City Vereinigung Luz…
Weiterlesen >
Luzerner City-Vereinigung hofft aufs Weihnachtsgeschäft
zentralplus.ch, 23. November 2020
Wie viele andere Branchen leidet auch der Detailhandel unter den Auswirkungen des Coronavirus. Eine Werbekampagne soll nun an die Solidarität der Bev…
Weiterlesen >
«Weihnachten in Luzern» findet trotz Corona statt
Luzerner Zeitung, 18. November 2020
Luzern darf sich auch dieses Jahr trotz Coronapandemie auf Weihnächtliches freuen. Zahlreiche Anlässe sollen stattfinden.
Weiterlesen >
Luzerner Gewerbe: Hauptsache, die Läden bleiben offen
Zentralplus.ch, 27. Oktober 2020
Der Bundesrat dürfte am Mittwoch weitere Verschärfungen im Kampf gegen das Coronavirus bekannt geben. Für das Gewerbe in der Stadt Luzern wären diese…
Weiterlesen >
Maskenpflicht in Luzerner Läden entzweit Detaillisten und grosse Läden
Luzerner Zeitung, 16. Oktober 2020 (abo)
Der Detaillistenverband des Kantons Luzern kann die ab morgen Samstag geltende generelle Maskenpflicht in den Geschäften nicht nachvollziehen. Die Ci…
Weiterlesen >
Ein kluger Schachzug
Anzeiger Luzern 14. September 2020
Mit dem Abgang von André Bachmann verlor die City-Vereinigung anfangs September eine treibende Kraft. Mit Lucas Zurkirchen folgt einer, der dem Vorst…
Weiterlesen >
André Bachmann: Der «6. Stadtrat» tritt ab
Zentralplus, 12. September 2020
Kein Parkplatz konnte aufgehoben werden, ohne dass Politik und Medien seine Meinung dazu eingeholt hätten: André Bachmann war in den letzten zehn Jah…
Weiterlesen >
Touristiker fordern Sonntagsverkäufe – Luzerner Detaillisten sind skeptisch
Zentralplus, 4. September 2020
Schweiz Tourismus prescht vor: In der ganzen Schweiz sollen die Innenstädte durch Sonntagsverkäufe belebt werden. Das ist aber nicht im Sinne der Tou…
Weiterlesen >
Etwas mehr Gastrobetriebe, etwas weniger Modeläden – so hat sich der Branchenmix in der Stadt Luzern verändert
Luzerner Zeitung, 27. August 2020
Die Anzahl der Läden hat in Luzern 2019 leicht abgenommen, wie ein Monitoring der Stadt zeigt. Nur eine Branche verzeichnete einen Zuwachs.
Weiterlesen >
Die SP kritisiert Luzerner Unternehmer Jörg Bucherer – und verärgert Wirtschaftsverbände
Luzerner Zeitung, 18. August 2020
In einem Facebook-Post kritisiert die SP Kanton Luzern den Stellenabbau beim Uhrengeschäft Bucherer. Der Wirtschaftsverband Stadt Luzern und die City…
Weiterlesen >
Braucht es ein generelles Fahrverbot auf der Hertensteinstrasse?
Blogbeitrag von Lucas Zurkirchen, Zentralplus, 16. Juli 2020
Die Stadt Luzern wird immer velofreundlicher. So wurde vor kurzem ein Teil der Bahnhofstrasse autofrei und die Bevölkerung hat sich bei den letzten A…
Weiterlesen >
City-Vereinigung zieht Konsequenzen
Anzeiger Luzern, 15. Juni 2020
Das Parlament hat sich gegen eine zusätzliche Unterstützung für den Detailhandel ausgesprochen. Die City-Vereinigung steigt als Konsequenz wie der Wi…
Weiterlesen >
Zurück
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles
Presseschau