Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
CityCard Kundenlogin
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
Erster Schweizer errang den 2. Platz im Schuhputzen und -patinieren
17. Mai 2024
Im Rahmen der sechsten London Super Trunk Show vom 4. Mai 2024 fanden die sogenannten World Championships in Shoe Shining (Schuhputzen) und Shoe Pati…
Weiterlesen >
Zukunftsfähige Lösungen für die Citylogistik in der Stadt Luzern
Stadt Luzern, 30. April 2024
Ein gut funktionierender Güterverkehr ist zentral für eine Stadt wie Luzern. Der Stadtrat zeigt in einem Planungsbericht zuhanden des Grossen Stadtra…
Weiterlesen >
Luzern hat einen City-Manager
Medienmitteilung CVL, 18. April 2024
Erich Felber wird City-Manager von Luzern. Der 45-jährige Luzerner tritt seine Stelle Anfang August 2024 an. Aufgabe des City-Managers ist es, die At…
Weiterlesen >
Luzerner Holzbrücken auch nachts im besten Licht
Stadt Luzern, 16. April 2024
Auf der Kapell- und Spreuerbrücke werden in diesem Jahr zusätzliche Leuchtmittel installiert. So sind die berühmten Luzerner Holzbrücken auch nachts…
Weiterlesen >
Esprit Schweiz schliesst alle Filialen, entlässt 150 Mitarbeitende – und setzt so diesen Trend fort
Luzerner Zeitung, 26. März 2024
Die Läden zu gross, die Stimmung der Konsumenten zu schlecht: Die Modekette Esprit schliesst 23 Filialen in der Schweiz, wovon 150 Voll- und Teilzeit…
Weiterlesen >
Zürich soll sonntags zu neuem Shopping-Paradies werden
Züri Today, 14. März 2024
Der Bundesrat sieht für Sonntagsverkäufe nur Tourismuszonen vor. Dem stimmen Zürcher Verbände nicht zu. «Sinnvoll wäre, wenn im Herzen von Zürich son…
Weiterlesen >
Der City-Train hat eine neue Heimat
zentralplus.ch, 8. März 2024
Der Luzerner Touristenzug darf ab sofort auf dem Franziskanerplatz verweilen. So einfach die Lösung nun ist, so schwierig gestaltete sich die Suche n…
Weiterlesen >
Präsentation des überarbeiteten Projekts für ein Neues Luzerner Theater ist für Mitte Mai 2024 geplant
Stadt Luzern, 6. Februar 2024
Das überarbeitete Projekt Überall für ein Neues Luzerner Theater soll Mitte Mai der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die städtische Vorlage für den…
Weiterlesen >
Fasnacht 2024: Sicherheit erhöhen und Littering reduzieren
Stadt Luzern, 25. Januar
Mit geschätzten 314'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern konnte an der Fasnacht 2023 ein neuer Rekord beim Personenaufkommen verzeichnet werden. Um…
Weiterlesen >
Umsetzung der Initiative «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren»
Stadt Luzern, 18. Januar
Zur Umsetzung der Initiative «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren» hat der Stadtrat ein Reglement erarbeitet. Damit werden Kurzzeitvermietungen von…
Weiterlesen >
Stadtrat will Stadtfest Luzern weiterhin unterstützen
Stadt Luzern, 9. Januar
Das Stadtfest Luzern ist für Luzernerinnen und Luzerner ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft. Es fördert nachhaltig den Zusammenhalt und das Zu…
Weiterlesen >
Abschluss Pilotprojekt Messung Besucherfrequenzen
Stadt Luzern, 12. Dezember 2024
Im Frühjahr 2023 startete die Luzern Tourismus AG (LTAG) gemeinsam mit der Stadt Luzern ein Pilotprojekt zur Erfassung der Besucherfrequenzen in der…
Weiterlesen >
Umgestaltung der Bahnhofstrasse rückt weiter in die Ferne – Stadt verschiebt Baustart auf Herbst 2024
Luzerner Zeitung, 30. November 2023
Das Projekt ist aufgrund von Rechtsverfahren blockiert. Eine zusätzliche Verzögerung ist nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen >
Ja zur Initiative «Die Määs muss auf dem Inseli bleiben!»
Stadt Luzern, 26. November 2023
Die Stadtluzerner Stimmberechtigten haben am Sonntag, 26. November 2023, die Initiative «Die Määs muss auf dem Inseli bleiben!» mit 69,74 Prozent der…
Weiterlesen >
Ab Dezember können Läden in Bern samstags bis 18 Uhr offen bleiben
Watson, 27. Oktober 2023
Ab dem 1. Dezember dürfen Geschäfte in der Berner Innenstadt am Samstag bis um 18 Uhr offen bleiben. Dies ist eine Stunde länger als bisher. Im Gegen…
Weiterlesen >
Kommt der Sonntagsverkauf nun doch? Das hält Luzern davon
zentralplus, 5. September 2023
Bundesrat Guy Parmelin will das Einkaufen am Sonntag in Tourismuszonen ermöglichen. In Luzern sind von dieser Idee längst nicht alle begeistert.
Weiterlesen >
In welchen Städten die Läden bald sonntags geöffnet sein könnten – und welche kein Interesse an der Reform haben
Luzerner Zeitung, 4. September 2023
Bundesrat Guy Parmelin will die Sonntagsöffnung in bestimmten Zonen erlauben. Doch während der Detailhandel und der Tourismus für die Reform trommeln…
Weiterlesen >
Sie «managt die City» in Rheinfelden – das Modell gilt als Vorbild für Luzern
Luzerner Zeitung, 18. August 2023
Demnächst soll Luzern ein «City Management» bekommen. Angelehnt wird dieses an das Konzept, das im aargauischen Rheinfelden bereits läuft. Dort hält…
Weiterlesen >
Ni hao in Luzern: Die Chinesen kommen wieder
Luzerner Zeitung, 24. Juli 2023
Die Zahl der Gäste aus China im Kanton Luzern ist zwar noch überschaubar, aber stark steigend. Vor allem sorgen andere Gästegruppen schon für Übernac…
Weiterlesen >
Hotels, Läden und die Quartierbevölkerung sollen die «City managen»
Luzerner Zeitung, 4. Juli 2023
Es geht vorwärts mit dem Projekt «City Management». Ab Herbst wird ein «Mr.» oder eine «Mrs. Innenstadt» gesucht.
Weiterlesen >
Hoteliers sind besorgt – ihre Gäste dürfen künftig nicht mehr in die Altstadt fahren
Luzerner Zeitung, 21. Juni 2023
Senkpoller versperren ab 2025 die Zufahrt zur Luzerner Altstadt. Zwar gibt’s weiterhin Ausnahmebewilligungen – aber nicht für alle.
Weiterlesen >
Das erwartet dich schon bald im Inseli in Luzern
zentralplus.ch, 19. Juni 2023
Die Umbauarbeiten sind gestartet, am 1. Juli wird die Zwischennutzung im Luzerner Inseli eröffnet. Jetzt geben die Veranstalter neue Details zum Prog…
Weiterlesen >
Stirbt der Abendverkauf in der Luzerner Innenstadt, Herr Landolt?
Luzerner Zeitung, 5. Juni 2023
Der neue Präsident der City-Vereinigung Luzern, Alfred Landolt, spricht über Öffnungszeiten, die Erwartungen an ihn und das City-Management.
Weiterlesen >
Durchgangsbahnhof Luzern
Stadt Luzern, 31. Mai 2023
Die SBB hat das Vorprojekt für den Durchgangsbahnhof abgeschlossen. Am Mittwoch, 31. Mai 2023, wurde es an einer Medienorientierung vorgestellt. Der…
Weiterlesen >
Car-Parkplatz Inseli ist ab 1. Juni endgültig Geschichte
zentralplus.ch, 26. Mai 2023
Der Car-Parkplatz im Inseli beschäftigte die Luzerner Politik und Bevölkerung jahrelang. Ab 1. Juni haben Cars auf dem Inseli endgültig nichts mehr v…
Weiterlesen >
Luzerner Schuhmacher ist zweitbester Schuhputzer der Welt
zentralplus.ch, 15. Mai 2023
Der Luzerner Albert Gjukaj hat in London um den Weltmeister-Titel im Schuhpolieren gekämpft. Trotz wortwörtlich glänzendem Auftritts hat es nicht für…
Weiterlesen >
Via Velo: Einkaufen per Shopping-Taxi | LUKB Zukunftspreis
16. Mai 2023
LUKB Zukunftspreis: Die IG Arbeit will ihren Velo-Lieferdienst «Shopping-Taxi» aufgrund der steigenden Nachfrage ausbauen. Die IG Arbeit erhofft sich…
Weiterlesen >
«Luzern ist ein grosses Einkaufszenter ohne Dach»
Rontaler, 11. Mai 2023
Am 27. April wurde Alfred Landolt aus zum neuen Präsidenten der City Vereinigung Luzern gewählt. Der Detailhandelsspezialist aus Ebikon ist Co-Präsid…
Weiterlesen >
Spieglein, Spieglein in der Hand: Dieser Luzerner will Schuhputz-Weltmeister werden
Luzerner Zeitung, 9. Mai 2023
Albert Gjukaj reinigt und poliert Schuhe auf Hochglanz. Am Samstag vor Muttertag nimmt der Mitinhaber eines Luzerner Schuhgeschäfts an den Schuhputz-…
Weiterlesen >
Stadtrat empfiehlt die Initiative «Die Määs muss auf dem Inseli bleiben!» zur Annahme
Stadt Luzern, 9. Mai 2023
Der Stadtrat empfiehlt den Stimmberechtigten, die Initiative «Die Määs muss auf dem Inseli bleiben!» anzunehmen. Er will am Standort Inseli für die L…
Weiterlesen >
Luzern ist das schönste Outdoor-Shoppingcenter der Schweiz
zentralplus.ch, 25. April 2023
Josef Williner war fünf Jahre lang Präsident der Luzerner City Vereinigung. Nun tritt er ab. Im Gespräch mit zentralplus blickt er auf fünf Jahre zur…
Weiterlesen >
City Vereinigung Luzern erhält einen neuen Präsidenten
zentralplus, 3. April 2023
Alfred Landolt möchte Präsident der «City Vereinigung Luzern» werden. Sein Vorgänger, Josef Williner, tritt nach fünf Jahren im Amt zurück.
Weiterlesen >
Neuer Ethikbeirat für Smart-City-Projekte der Stadt Luzern
Stadt Luzern, 4. April 2023
Der Luzerner Stadtrat hat in seinem Legislaturprogramm 2022–25 der digitalen Transformation mit «Smart-City-Region Luzern» einen Schwerpunkt gesetzt…
Weiterlesen >
Gut zu Fuss: 50 Jahre autofreie Altstadt
Stadt Luzern, 31. März 2023
Im Jahr 1973 wurde eine alte Forderung endlich Wirklichkeit: Die engen Gassen der Luzerner Altstadt dürfen seither nicht mehr mit Autos befahren und…
Weiterlesen >
City Talk 2023: Ein Lehrbuch von Borgula wäre beliebt
Anzeiger Luzern, 20. März 2023
Am Podium der City-Vereinigung erfuhren die Zuhörer:innen neben den politischen Zielen der Kandidierenden auch, von welchem abtretenden Politiker ode…
Weiterlesen >
Zurück
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles
Presseschau