Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
CityCard Kundenlogin
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Newsletter-Archiv
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
Coronavirus: Müssen geschlossene Läden weiterhin Miete zahlen?
NZZ, 19. März 2020
Schuldet weiterhin Miete, wer sein Restaurant, seinen Laden oder seinen Coiffeursalon nicht mehr öffnen darf? Juristen sind sich uneinig. Deshalb gil…
Weiterlesen >
Wo in Luzern die höchsten Ladenmieten gezahlt werden
Zentralplus.ch, 10. März 2020
Ein neues Monitoring zeigt die Mietpreisentwicklung und den Branchenmix der Verkaufsflächen in der Stadt Luzern. Dabei zeigt sich: Teilweise zahlen d…
Weiterlesen >
Neues Monitoring zeigt Mietpreise und Branchenmix
Stadt Luzern, 10. März 2020 | Link mit Downloads
Ein neues Monitoring zeigt die Mietpreisentwicklung und den Branchenmix der Verkaufsflächen in der Stadt Luzern. Erarbeitet hat es die Firma Immocomp…
Weiterlesen >
Hereinspaziert! Ab 1. Mai werden die Luzerner Läden länger offen sein
Zentralplus.ch, 27. Januar 2020
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag einer leichten Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten zugestimmt. Ab dem 1. Mai sind die Geschäfte wochentags bis 1…
Weiterlesen >
Lockerung der Regeln für Boulevardgastronomie und Läden
Stadt Luzern, 28. Januar 2020
Die Regeln für die Ausgestaltung der Boulevardflächen und deren Bespielung sollen gelockert und den Läden mehr Freiheiten bei der Nutzung der Fläche…
Weiterlesen >
Tourismus wie weiter? Nun wird die Luzerner Bevölkerung befragt
Zentralplus, 13. Januar 2020
In den nächsten beiden Jahren will die Stadt Luzern eine Vision Tourismus Luzern 2030 entwickeln. Dazu wird in den nächsten Tagen mit einer repräsent…
Weiterlesen >
Spange Nord: Mit einem kategorischen Nein wird kein einziges Problem gelöst!
Luzern, 27.September 2019 | Pressemitteilung CVL
Politisch dominieren in der öffentlichen Wahrnehmung die Eidgenössischen Wahlen. Diese sind selbstverständlich wichtig, für uns bleiben aber die loka…
Weiterlesen >
Spange Nord: Wirtschaftsverbände begrüssen Leadership der Regierung
Luzern, 23. Oktober 2019 | Pressemitteilung CVL
Mit der Abschreibung des bisherigen Projektes dokumentiert die Regierung Führungsstärke und schafft die notwendige Vertrauensbasis für eine sachlich…
Weiterlesen >
Wo Cars ab der ersten Stunde 58 Franken bezahlen
Zentralplus, 3. Oktober 2019
Luzern diskutiert über ein neues Carregime – dabei geht es auch um höhere Parkplatzgebühren und Tarife für das Anhalten. Ein Vergleich zeigt: Im Ausl…
Weiterlesen >
Abendverkauf bringt Stadt Luzern in Dilemma
Zentralplus, 8. Oktober 2019
Der Kanton Luzern will die Ladenöffnungszeiten leicht ausdehnen und dafür einen der beiden Abendverkäufe streichen. Trotz Kompromiss geht das Seilzie…
Weiterlesen >
Cars und Tourismus: Stadt Luzern befragt Bevölkerung
Zentralplus, 20. September 2019
Wohin mit den Cars? Und wieviel Tourismus erträgt die Stadt Luzern eigentlich? Der Stadtrat will diese Fragen bis 2021 – unter Einbezug der Bevö…
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten: Luzern steht vor historischem Kompromiss
Zentralplus, 10. September 2019
Wochentags bis 19 Uhr, am Samstag bis 17 Uhr: So lange sollen die Läden im Kanton Luzern ab Frühling 2020 geöffnet sein. Dafür entfällt einer der bei…
Weiterlesen >
150 Stühle sollen vor Luzerner Geschäften bleiben
Zentralplus, 24. September 2019
Zu ihrem 50. Geburtstag hat die City-Vereiningung der Stadt Luzern ein temporäres Geschenk gemacht: 150 Stühle, die vor Läden zum Verweilen einladen…
Weiterlesen >
Luzern erhält grünes Licht für neue Tourismus-Vision
Zentralplus, 24. Oktober 2019
Die Stadtregierung kann loslegen mit der breit angelegten Analyse zu Tourismus und Carpolitik. Das Parlament hat genug von den Dissonanzen – und begr…
Weiterlesen >
Die Luzerner Weihnachtswelt hat Expansionsgelüste
Zentralplus, 18. November 2019
Das Luzerner Weihnachtsangebot trumpft neben dem Bewährten mit neuen Angeboten auf: Zusätzliche Weihnachtsmärkte gibt’s auf dem Inseli oder im Vögeli…
Weiterlesen >
Trotz viel Kritik: Ladentüren öffnen sich einen Spalt breit
Zentralplus, 3. Dezember 2019
Wochentags bis 19 Uhr, am Samstag bis 17 Uhr – dafür nur noch ein Abendverkauf: Die neuen Eckwerte der Ladenschlusszeiten sind am Montag im Luze…
Weiterlesen >
Abends bis 19 Uhr und samstags bis 17 Uhr shoppen: Luzerner Kantonsrat entscheidet sich für längere Öffnungszeiten
Luzerner Zeitung, 3. Dezember 2019
Erfolg für Detaillisten und Gewerkschaften: Das Parlament stimmt ihrem Ladenschluss-Kompromiss klar zu. Ab dem 1. Mai gelten längere Öffnungszeiten.
Weiterlesen >
Widerstand gegen längere Ladenöffnungszeiten in Luzern ebbt nicht ab – SP prüft Referendum
Luzerner Zeitung, 5. Dezember 2019
Mitte Januar entscheidet die SP des Kantons Luzern, ob sie gegen das Ladenschlussgesetz das Referendum ergreift. Ein prominenter Grüner aus Sursee wä…
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten: Cityvereinigung plant kein Referendum
Zentralplus.ch, 5. Dezember 2019
Die Cityvereinigung Luzern nimmt Stellung zu den neuen Eckwerten der Ladenschlusszeiten in Luzern. Ein Referendum ist von ihrer Seite nicht zu erwart…
Weiterlesen >
Die Luzerner Läden haben für das Weihnachtsgeschäft einen Sonntag mehr zur Verfügung
Luzerner Zeitung, 5. Dezember 2019
Für die Detailhändler beginnt jetzt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Die Tage sind in diesem Dezember günstig gelegen.
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten im Kanton Luzern: Lockerung ist in Sicht – Abendverkäufe bleiben umstritten
Luzerner Zeitung, 17. Juni 2019
Das restriktivste Ladenschlussgesetz der Schweiz dürfte bald Geschichte sein. Darauf deuten die Haltungen der Luzerner Parteien und wichtigen Verbänd…
Weiterlesen >
150 trendig-bunte Sitzgelegenheiten in der City Luzern
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums initiiert die City Vereinigung Luzern zusammen mit ihren Mitgliedern ein attraktives Sitzangebot in der Innensta…
Weiterlesen >
Neues Parkregime: Gewerbler sind erfreut, Hauseigentümer verärgert
Zentralplus, 28. Mai 2019
Der Luzerner Stadtrat will mit verschiedenen Massnahmen öffentliche Strassenparkplätze aufheben, ohne das Angebot grundsätzlich zu verschlechtern. Da…
Weiterlesen >
In der Luzerner Altstadt gibt es «Phantom-Räume» in den oberen Etagen
Luzerner Zeitung, 22. Mai 2019
In der Luzerner Altstadt sind die Hierarchien klar: Am lukrativsten sind die Erdgeschosse. Die Nutzung der oberen Stockwerke dagegen ist oft schwieri…
Weiterlesen >
Wenige Tage vor Luzerner Abstimmung: Private präsentieren Veloparking-Alternative
Luzerner Zeitung, 6. Mai 2019
Grösser, günstiger und unter der Reuss statt unter der Bahnhofstrasse: Private bringen zusammen mit City-Vereinigung und Wirtschaftsverband eine neue…
Weiterlesen >
Streitgespräch: Braucht Luzern für 13 Millionen eine neue Velostation?
Zentralplus, 5. Mai 2019
Die geplante Velostation unter der Luzerner Bahnhofstrasse polarisiert: Stadtrat und Parlament sind dafür. Mehr Abstellplätze seien in Zukunft rund u…
Weiterlesen >
Regierungsratswahlen und Velostation
Politisch steht uns ein heisser Frühling bevor, auch wenn das bevorstehende Wochenende diese nicht so vermuten lässt. Am 19. Mai entschieden wir über…
Weiterlesen >
Casagrande geht mit neuer Luxus-Boutique am Grendel neue Wege
Luzerner Zeitung, 3. Mai 2019
Seit dem 1. Mai ist die Luzerner Luxusmeile um einen Laden reicher: Das Familienunternehmen Casagrande hat am Grendel 19 sein sechstes Geschäft eröff…
Weiterlesen >
Wie viele Touristen erträgt Luzern? Gemäss einer Studie bleibt noch Luft nach oben
Luzerner Zeitung, 2. Mai 2019
Mit Overtourism wird bei passenden und unpassenden Gelegenheiten argumentiert. Was bedeutet er überhaupt? Wie gehen andere Reiseziele damit um? Gibt…
Weiterlesen >
Luzern und der Tourismus – «wir stehen noch nicht vor dem Weltuntergang»
Luzerner Zeitung, 11. April 2019
Was läuft gut bezüglich Tourismus, was stört? Der Dialogabend der IG Weltoffenes Luzern geriet zwar phasenweise zur Chropfleerete. Doch Arbeitsgruppe…
Weiterlesen >
Massentourismus: Jetzt sollen die Luzerner ihre Meinung dazu sagen
Luzerner Zeitung, 2. April 2019
Wie viele zusätzliche Touristen erträgt Luzern überhaupt noch? Solche Fragen will die «IG Weltoffenes Luzern» jetzt öffentlich diskutieren. Auch die…
Weiterlesen >
Pilatusplatz: detaillierte Prüfung von "Y-Lösung" und Parkplatzersatz
Medienmitteilung der Stadt Luzern - 28. März 2019
Aufgrund der Konsultation zur alternativen Verkehrsführung «Y-Lösung» am Pilatusplatz beschliesst der Stadtrat, die neue Verkehrsführung weiter zu ve…
Weiterlesen >
«Luzern hat an Attraktivität verloren»: Audio-Fachgeschäft zieht nach Zug
Luzerner Zeitung, 26. März 2019
Das Fachgeschäft für hochwertige Audio-Produkte «Tonbild Spinnerei» an der Neustadtstrasse zieht aus Luzern weg. «Zu teuer, keine Parkplätze, schlech…
Weiterlesen >
Würzenbach Drogerie eröffnet Filiale im Zentrum von Luzern
Luzerner Zeitung, 12. Februar 2019
Für einmal umgekehrt: Wegen Platznot zügelt die Drogerie vom Aussenquartier in die Luzerner Innenstadt.
Weiterlesen >
Nun will die Stadt Luzern die Pfistergasse aufhübschen
Zentralplus, 29. Januar 2019
Der Stadtrat legt dar, welche zehn Projekte er bald angehen will, um die Innenstadt attraktiver zu machen. Dazu gehören die Pfistergasse, der St.-Kar…
Weiterlesen >
Zurück
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles
Attraktivierung Innenstadt